Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
der Theaterfreunde Hof e. V.
Dienstag, 24. Oktober 2023, 17:30 Uhr
Haus der Musik Hof, Karolinenstraße 19, 950328 Hof
Tagesordnung
1. Bericht des Vorstandes
2. Jahresrechnung 2022
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahl des Vorstandes und der Rechnungsprüfer
7. Verschiedenes
Cora Bethke
1. Vorsitzende
------------------------------------------------------------------------------------------
Folgende Konten der Theaterfreunde Hof e.V. stehen Ihnen zur Verfügung:
(Aus Sicherheitsgründen sind die Kontonummern als Bild eingefügt und können nicht automatisch kopiert werden.)
Bitte geben Sie bei Spenden Ihren Namen und Ihre Anschrift komplett an, damit wir Ihnen unaufgefordert eine Spendenbestätigung zusenden können.
Immer geht es den Theaterfreunden und der Stiftung Theater Hof darum, das Besondere zu fördern, um das Theater Hof noch mehr zum Leuchten zu bringen. Ganz beispielhaft ist das gelungen beim Musiktheater mit der Uraufführung von THE COLD HEART nach dem Märchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff. 20.000 € konnte gegeben werden, um das Stück des Komponisten Martin Jaques ("Tiger Lillies") in der Bühnenfassung und Inszenierung von Reinhardt Friese zu einem spektakulären Erfolg werden zu lassen. Auf dem Foto von links: Peter Nürmberger, Sabine Knieling, Cora Bethke, Reinhardt Friese, Thomas Wollner. Es fehlt Vorstandsmitglied Dr. Gunther Augustin.
Theater muss sein! Darin sind sich alle einig. Aber das Theater braucht Unterstützer. Die Theaterfreunde sind auf der einen Seite ein Unterstützungsverein für das Theater Hof, der aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden regelmäßig Zuwendungen an das Theater leistet. Gleichzeitig aber verstehen wir uns auch als Bürgerinitiative, die sich für den Erhalt des Theaters Hof einsetzt und eine politische Lobbyarbeit betreibt.
Das war schon so, als der Theaterbauverein als Vorgänger der Theaterfreunde den Neubau massiv forderte und maßgeblich förderte. Der Einbau der Hubpodeste auf der Bühne wurde so erst politisch erzwungen und dann auch finanziell ermöglicht.
Den Bestand des Theaters zu fördern ist Aufgabe der öffentlichen Hand. Daran muss man die Kommunen und den Freistaat immer wieder erinnern. Nicht zuletzt ist ein auch an Mitgliedern starker Förderverein neben einem vollen Haus das beste Argument dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger ihr Theater lieben und die öffentlichen Mittel sinnvoll eingesetzt sind.
Darüber hinaus geht es den Theaterfreunden und der mit ihnen verbundenen Stiftung Theater Hof darum, das Besondere zu fördern. Dem Theater Hof werden Mittel zur Verfügung gestellt, um Künstler zu engagieren, deren Gagen den üblichen knappen Rahmen sprengen würden. Aber auch technische Aspekte wurden und werden berücksichtigt.
Immer wieder konnten durch das Engagement der Theaterfreunde auch weitere Zuschussgeber ins Boot geholt werden.
Theaterfreunde Hof e.V.
Klosterstraße 9-11
95028 Hof
Tel.: 09281/72000
Fax: 09281/720072